Am 13.7.24 begrüßt die Sommerkulturkirche zwei gern gesehene Gäste in der Region. Anette Daugardt und Uwe Neumann vom KantTheaterBerlin präsentieren „Rahel“ ein Theaterprojekt über die Berliner Jüdin Rahel Varnhagen. Bei Tee und Butterbroten wurden in ihrer Dachstube am Gendarmenmarkt alle Klassenunterschiede aufgehoben. Sie war die Gesprächspartnerin zahlreicher Männer und Frauen, Adliger und Bürger, Militärs, Künstler und Philosophen, darunter die Gebrüder Humboldt, Bettina von Arnim, Fichte, Hegel, Schlegel, Pauline Wiesel und Prinz Louis Ferdinand. Und doch empfand Rahel Varnhagen ihr ganzes Leben hindurch eine doppelte Ausgrenzung: Als Frau und als Jüdin.