❝
Was soll ich sagen? Ich bin begeistert! Zunächst las ich im „Express“, dass es in Marburg eine Kulturloge gibt und erfuhr dann, dass es in Gießen jetzt auch eine gibt und meldete mich als Gast.
Als alleinerziehende Mutter mit vier Kindern und geringem Einkommen ist es ja heutzutage nicht so einfach, Veranstaltungen, die Eintritt kosten, zu besuchen. Durch die Kulturloge konnte ich Theater, Musical und Konzerte besuchen. Man lernt andere Musik, andere Orte, eine andere Atmosphäre und andere Leute kennen. Die Abende sind ein Lichtblick für mich und ich zehre davon wie von einem Urlaub.
Auch mein Selbstverständnis als Frau wird durch diese Angebote bestärkt. Ich fühle mich verstanden und akzeptiert. Man kommt nicht als Bettler, sondern als Gast. Meine drei Jungs (junge Erwachsene) bekamen Karten für ein Rockkonzert und sie waren auch ganz begeistert, dass sie da mit ihren Freunden hingehen konnten. Schwierigkeiten gibt es eigentlich nur, wenn ich ein Kartenangebot sehr kurzfristig bekomme.
Da ich außerhalb von Gießen wohne und kein Auto besitze, sind die Fahrmöglichkeiten eingeschränkt. Naja, und einmal konnte ich eine Veranstaltung aus persönlichen Gründen nicht besuchen und auch nicht rechtzeitig absagen. Da gab es dann schon mal einem „mahnenden“ Anruf von der Kulturloge – ich habe das dann geklärt, und damit war es gut.