Datum/Zeit
Datum: 6. November 2022
Uhrzeit: 16:00 - 17:40
Veranstaltungsort
Stadttheater Gießen
Kategorien
Revolutionäres Handeln ist keine Form der Selbstaufopferung, keine erbitterte Hingabe und Bereitschaft, alles zu tun, was nötig ist, um eine zukünftige Welt der Freiheit herbeizuführen. Es ist vielmehr das trotzige Beharren darauf, so zu handeln, als sei man bereits frei.
Maggie Nelson
In Zeiten zunehmender politischer Erschütterungen finden diejenigen Zuspruch, die sich dem Drama Georg Büchners zuwenden. Das Scheitern politischer Ideologien wird hier ebenso deutlich wie der Drang Antwort zu geben auf die Frage, was Freiheit ist. Während die Schreckensherrschaft Robespierres zum scheinbaren Wohl des Volkes immer mehr Opfer fordert, spaziert Danton müde durch die Trümmer der Revolution, sein Vertrauen in das Uhrwerk Welt bereits verloren. Entsetzen, Gewalt und Vernichtung beherrschen diesen Text, aber auch der unerlässliche Mut, demokratische Ideale dagegen zu verteidigen. Wie mit dem politischen und menschlichen Scheitern umgehen, das in eine Welt des Despotismus, der Demagogie und des Nationalismus führt?