Made in Hessen. Globale Industriegeschichten

Datum/Zeit
Datum: 8. Juli 2023
Uhrzeit: 10:00 - 16:00

Veranstaltungsort
Oberhessisches Museum Gießen

Kategorien

Made in Hessen. Globale Industriegeschichten


Die Ausstellung zeigt Industriegeschichte anhand von
Produkten, Marken und Ideen, die aus Hessen ihren Weg
in eine zunehmend globalisierte Welt fanden: Spionage
kameras aus Wetzlar, weltberühmtes Mineralwasser und
internationalen Forschungsnetzwerke, die auch ohne Telefon
und Internet funktionierten. Doch es werden nicht nur Erfolgs-
geschichten erzählt. Starke Konkurrenz und Preisdruck ließen
manches erfolgreiche Produkt aus Hessen bald wieder
unbedeutend werden. Kolonialistische Ausbeutung verhalf
einigen Unternehmern zu Reichtum, während Ressourcen-
mangel und Abschottungspolitik in Folge der Weltkriege
viele Betriebe vom internationalen Markt abschnitten.
„Made in Hessen“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von vier
Hessischen Museen, dem Hessischen Museumsverband und
dem Hessischen Wirtschaftsarchiv. Die Städtischen Museen
Wetzlar, das Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
der Philipps-Universität Marburg und das Institut für Kunst
geschichte der Justus-Liebig-Universität Gießen unterstützen
das Projekt. Die Präsentation ist als Wanderausstellung
geplant und wird nach Gießen im Stadt- und Industrie
museum Rüsselsheim, im Hessischen Braunkohle Bergbau
museum Borken ssowie im Haus der Stadtgeschichte Offen-
bach zu sehen sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.