Salongespräche – Was ist eigentlich: Klassismus?

Datum/Zeit
Datum: 16. Januar 2023
Uhrzeit: 20:00

Veranstaltungsort
Stadttheater Gießen

Kategorien

Salongespräche - Was ist eigentlich: Klassismus?


Gehe auf einen Zirkel von Menschen zu. Umarme sie. Lass sie teilhaben. Lade sie immer wieder ein. Schaffe einen Salon im Sinne des Wortes. Ziehe eine roten Kreis. Rede mit den Menschen.
Max Dax

Im ehemaligen Malsaal, unter dem Dach des Großen Hauses, entsteht ein neuer Raum. Im „Salon“ schaffen wir Platz für unterschiedliche Formate, gemeinsame Diskussionen, Gespräche und Gedankenexperimente, die sich an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft, Philosophie und Politik, aber auch Ideal und Realität bewegen. Wir begegnen uns regelmäßig, tauschen Wissenswertes aus, lernen Neues und suchen den Dialog. Dazu laden wir Menschen aus verschiedensten Bereichen ein – Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Politiker:innen, Aktivist:innen – um gemeinsam mit dem Publikum einen roten Kreis zu ziehen. Sowohl um die thematischen Schwerpunkte einzelner Inszenierungen, als auch um die drängenden Fragen, die unsere Gesellschaft abseits der Theaterbühne beschäftigen.

Was ist eigentlich: Klassismus? Lesung & Gespräch mit Francis Seeck („Zugang verwehrt – Keine Chance in der Klassengesellschaft: wie Klassismus soziale Ungleichheit fördert“)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.