Bild
MusicForge

Konzert

MUSIC FORGE FESTIVAL 2025!

Der Ort, wo gemeinsame Musikleidenschaft auf familiären Festivalatmosphäre trifft! Vom 21.08. bis 23.08.2025 öffnet das Music Forge Festival im Waldschwimmbad Lich wieder seine Pforten!

Line-Up
Freut euch auf eine abwechslungsreiche und stimmungsvolle Auswahl an nationalen und internationalen Bands, die das Waldschwimmbad beben lassen werden! Auch in 2025 liegt der Fokus wieder auf einer fein abgestimmt Mischung aus harten Bands und Stimmungsgaranten!! Das Licher Waldschwimmbad beheimatet neben nationalen Acts wie Callejon und Engst ebenfalls internationale Bands wie Attila, Crystal Lake oder Resolve auf der Bühne!

Highlights

  • Live Auftritte: Genießt die besten Rock-und Metalbands aus der Region und darüber hinaus
  • Das Festival findet auf dem Waldschwimmbadgelände statt und der Campground liegt direkt gegenüber vom Infield. Der Zugang zum Waldschwimmbad ist an den Festivaltagen inkludiert.
  • Food & Drinks: Stärkt euch an unserem vielfältigen Foodständen und lasst euch von kühlen Getränken erfrischen
  • Sichert euch exklusives Merch und trefft eure Lieblingsband am Stand oder dem Campingplatz.



 

Tickets
Tickets sind ab jetzt unter https://infield.live/festivals/music-forge-festival/#start
Werdet erneut Teil der Forger-Family und lasst uns ein unvergessliches Music Forge Festival 25 erleben.

 

This is who we are

Das Music Forge Festival geht mittlerweile in das siebte Veranstaltungsjahr. Das Team des Music Forge Kultur und Kunst e.V. besteht aus Künstler:innen und eingefleischten Musikfans. Mit anderen Worten: Wir kennen uns mit Konzerten und Festivals aus. Die letzte Ausgabe unseres Festivals fand im Jahr 2024 statt und wurde von den Besucher:innen und der Presse überaus positiv aufgenommen. Der Festivalbetrieb erstreckte sich über drei Tage. Wir bieten Camper:innen auch eine Campingmöglichkeit, die sich nur wenige Gehminuten vom Festivalgelände entfernt befindet. Das Music Forge Festival ist musikalisch vor allem auf modernen Metal ausgerichtet. Wir haben keine konkrete Zielgruppe, sodass eine gemischte Menschenmenge angezogen wird. Gerade Metal und Hard-Rock begeistert jung sowie alt. Wir wollen Menschen unabhängig von ihrer kulturellen Herkunft oder religiösen Überzeugung ein einzigartiges Erlebnis bieten. 

Das Music Forge Festival ist in einer Metapher gesprochen eine Zuflucht: Für Nachwuchsbands, die auf einer großen Bühne spielen und fair bezahlt werden wollen, für Rock- und Heavy-Metal-Fans, die eine preiswertes und regionales Festivalerlebnis suchen, für ehrenamtlich Engagierte, die in ihrer Freizeit Gemeinschaft und Gleichgesinnte finden und als Teil eines gemeinnützigen Vereins professionell organisierte Veranstaltungen planen.  Für überregional bekannte Bands, die auf einer publikumsnahen Veranstaltung mal wieder die Nähe zu den Fans spüren und in der entstandenen Stimmung aufgehen wollen.

 

Und zu guter Letzt ein Ort, an dem weder Religion, sozialer Status oder Nationalität zählt, sondern nur die gemeinsame Liebe zur Musik. Egal ob Security, Gäste, Bands oder Veranstalter – We are Family – Wir sind das Forge!

Die vorangegangenen Zeilen beschreiben im Kern, worum es bei unserem Festival geht. Der Music Forge Kultur und Kunst e.V. ist rein ehrenamtlich organisiert. Unsere ca. 45 Vereinsmitglieder bilden selbst den Querschnitt der Gesellschaft ab. Wir möchten sowohl den Musikern als auch den Fans die Möglichkeit geben das zu tun, wofür es Musik und Konzerte eigentlich gibt: Emotionen wecken, Spaß haben, sich kulturell öffnen und gemeinsam ein unvergessliches Erlebnis schaffen.

 

Alle Musiker werden bei einer Veranstaltung des Music Forge Kultur und Kunst e.V. fair bezahlt. Außerdem steht die Crew den Musikern bei den Veranstaltungen zur Seite. Es gibt kein Pay2Play und auch keine Mindest-Ticketabnahme. Dafür feste und faire Gagen, etwas Gutes zu Essen und professionelles Equipment für das Konzert. Auch den Besuchern unserer Veranstaltungen wird viel geboten. Das beginnt bei fairen Preisen für den Eintritt und die Getränke. Trotz rein ehrenamtlicher Strukturen im Verein ist es unser Anspruch, ein professionell organisiertes Festivalerlebnis zu bieten. Dieser Anspruch bezieht sich nicht nur auf den Umgang mit den Fans, sondern auch auf die Abwicklung, Versorgung und Betreuung der Bands, die Abstimmung mit lokalen Behörden und Dienstleistern sowie Sponsoren.

 

Diese Qualitätsanforderungen haben wir uns nun seit mittlerweile 7 Jahren auf die Fahnen geschrieben und im letzten Jahr über 2.500 Festivalgäste glücklich gemacht. Mit an Bord beim Music Forge Festival 2022 waren überregional bekannte Sponsoren wie Radio Bob, die Licher Brauerei, Born in the Wetterau sowie die Kraupatz GmbH, die uns zum Teil bereits seit dem ersten Jahr begleiten.