Bild
Kaleidoskop

Lesung

„Kaleidoskop“ – Schreibwerkstatt Freitagsschreiben feiert Buchpremiere

Gießen. Ein Kaleidoskop aus Worten, Gedanken und Geschichten – so beschreibt sich das erste Buch der Schreibwerkstatt „Freitagsschreiben“ aus der Reha-Werkstatt Mitte der Lebenshilfe Gießen. Unter der Anleitung von Wolfgang Wiekert haben die Autorinnen und Autoren über Monate hinweg geschrieben, gefeilt und gesammelt. Das Ergebnis: ein rund 212 Seiten starkes Paperback mit dem Titel „Kaleidoskop“, erschienen im BoD-Verlag (ISBN 978-3-695-18723-2).

Zur Feier der Veröffentlichung lädt die Gruppe herzlich zur Lesung und Buchpremiere ein:
am Freitag, 21. November 2025, um 19 Uhr im Begegnungsladen plusPunkt der Lebenshilfe Gießen, Sonnenstraße 12.

Das Publikum darf sich auf eine bunte literarische Reise freuen – mit Erzählungen, Gedichten und Kurzgeschichten aus verschiedenen Genres. Auf der Bühne lesen Ulrike Aders, Svenja Naujoks, Ralf Prager, Jörg Schlienbecker und Julia Weimar aus ihren eigenen Texten.

„Diese Veröffentlichung bietet ein Potpourri von Erzählungen, Gedichten und Kurzgeschichten aus verschiedenen Genres, die alle während des Freitagsschreibens entstanden oder doch zumindest dort begonnen und zu Hause vollendet wurden. Die Teilnehmenden hatten große Freude daran, ihre Texte zu Papier zu bringen, um sie dann, gesammelt in einem Buch, einem größeren Publikum zu präsentieren“, heißt es in dem Klapptext des Werkes, an dem insgesamt elf Autorinnen und Autoren mitgewirkt haben. Ein Grußwort trug Maren Müller-Erichsen, Aufsichtsratsvorsitzende der Lebenshilfe Gießen, bei.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Buch „Kaleidoskop“ ist im Handel erhältlich – unter anderem über den BoD-Buchshop, bei Amazon und in allen Buchhandlungen.